Natalie Baldys - Ayurveda Ernährung & Kurse
  • Ayurveda
    • Ernährungsberatung
    • Workshops & Online Kurse
  • Aura & Healing
  • Yin Yoga
  • Bücher
    • E Book Ayurveda Mindful Mornings
  • Ausbildungen
    • Ayurveda Massage Ausbildung
  • Kostenlos
    • Podcast
    • Blog
    • Kostenloses E-Book
    • Ayurveda Darm Guide
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
Abhyanga – Ganzkörperölmassage

Abhyanga – Ganzkörperölmassage

von Natalie | Okt 11, 2016

Abhyanga bedeutet ,,große Einölung mit liebenden Händen“. Diese ayurvedische Massage dient dazu, das geistig-körperliche Gleichgewicht herzustellen und hat eine beruhigende Wirkung. Der Körper wird mit nährendem, warmen Kräuteröl übergossen und sanft massiert....

ayurveda.spirit.yin

Natalie | Ayurveda & Spiritualität
Warum Kapha das Vata unterstützt. Das Kapha Dos Warum Kapha das Vata unterstützt. 

Das Kapha Dosha besteht aus den Elementen Wasser und Erde. Diese beiden Elemente sind quasi ein Gegenpol zum luftigen Vata Dosha, das aus Luft und Raum besteht.

Wasser ist Ursprung der Schöpfung und ist regenerierend. Es bringt Emotionen wieder in den Fluss. Und genau das braucht ein Vata Typ bzw. jemand mit einem zu hohem Vata. Erde wirkt stabilisierend und kräftigend.

Merkst du typische Anzeichen von einem zu hohen Vata, wie Unruhe, Sprunghaftigkeit, Erschöpfung oder Ängsten, konzentriere dich  mehr auf das Kapha Dosha und weniger auf das Vata Dosha. Es kann dich wieder in ein
Vata Gleichgewicht bringen. Lenke deine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche. ✨

.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurvedadeutschland #ayurvedisch #ayurvedaleben #erdung #ayurvedischleben #ayurvedaheilkunde #yogadeutschland #yogaliebe #seele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #hochsensibel #hochsensibilität #hochsensitiv #hochsensitivität #sattva 
#vata #vatadosha #kaphadosha #modernespiritualität #spiritualität #seelenplan #ayurvedischkochen #chakra #ayurvedischeküche #ayurvedalifestyle
Wie ein Dosha entsteht weißt du bereits aus dem l Wie ein Dosha entsteht weißt du bereits aus dem letzten Post. Welche Themen dich immer wieder im Leben begleiten kann damit zusammen hängen, wie sehr dein Geburtsdosha aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ein Ungleichgewicht passiert öfter als angenommen. Kleine Dinge oder auch große. 

Besonders innere Themen sind mit der psychischen Konstitution verbunden, die im Ayurveda Manas Prakriti genannt wird. Es sind die mentalen Qualitäten eines Menschen und die spirituelle Entwicklung während des Lebens. Auch vorherige Leben, die Ahnen und Karma haben Einfluss darauf. 

Deine Seele hat sich dieses Leben ausgesucht und ALLES hat Einfluss auf dich. Aber vergiss nicht, dass du auch Einfluss auf alles hast. ♡ 

Manches mag sich im Ayurveda so simpel und oberflächlich anhören, aber in Wahrheit geht es tief und ist so simpel, dass wir es mit unserem Verstand nicht begreifen. Dahinter verbirgt sich meist mehr. 

Und am Ende geht es darum die Seelenaufgabe zu leben, das Leben als Abenteuer zu sehen und immer wieder erneut in die Balance zu finden.

Die Dosha Grundkonstitution ist nicht alles. Du bist so viel mehr als das. 🖤
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurvedadeutschland #ayurvedisch #ayurvedaleben #erdung #ayurvedischleben #ayurvedaheilkunde #yogadeutschland #yogaliebe #seele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #hochsensibel #hochsensibilität #hochsensitiv #hochsensitivität #sattva 
#vata #vatadosha #pittadosha #kaphadosha #modernespiritualität #spiritualität #seelenplan #auralesen #ayurvedischkochen #chakra #ayurvedischeküche #ayurvedalifestyle
Wie entsteht ein Dosha? Weißt du warum du deine p Wie entsteht ein Dosha? Weißt du warum du deine persönliche Dosha Zusammensetzung hast und du der Typ bist, der du bist? 

Wie du weißt, wirst du mit deiner persönlichen Dosha Prägung geboren. Vata, Pitta und Kapha sind in dir. Du bist sie. Welche Dinge spielen dabei eine Rolle? 

💫1. Die Konstitution deiner Eltern.

💫2. Wie ging es deinen Eltern um die Zeit deiner Zeugung? Waren sie da in einer Dosha Balance oder hatten sie ein Ungleichgewicht? Der Lifestyle der Eltern und auch die Ernährung spielen eine Rolle.

💫3. Wie glücklich waren deine Eltern während der Zeugung und wie ging es deiner Mutter mental während der Schwangerschaft?

💫4. Die Zeit, zu der du geboren wurdest.  Die Doshas haben ihren Rhythmus zu Tages-, Nacht- und Jahreszeiten. Wann wurdest du geboren? Ich wurde z.B. zur Vata Jahreszeit geboren auch zur Vata Tageszeit. 

💫5. Die Einflüsse deiner Eltern, aber auch der Umgebungen in der ersten Zeit nach deiner Geburt, aber auch die ersten Jahre spielen eine Rolle.

💫6. Die Planetenkonstellation zu der Zeit deiner Geburt.

💫7. Die Aufgaben, die deine Seele in diesem Körper erfahren möchte und deine früheren Leben. 

Du siehst also, es hat viel mit deinen Eltern zu tun, aber auch mit der Zeit und dem Ort, an dem du geboren wurdest und den Aufgaben, die du dir für dieses Leben ausgesucht hast. 💜

Hast du schon mal darüber nachgedacht? Vielleicht wird dir dadurch einiges bewusst. 

Zu reflektieren kann dich unterstützen dich so zu akzeptieren wie du bist. Je nach Dosha Typ und Erlebnissen im Leben hast du auch bestimmte Themen, die dich immer wieder begleiten. Dazu bald mehr.

Kennst du dein Dosha Typ und kennst du auch die Doshas deiner Eltern? ☺️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfungssyndrom #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #hochsensitivität 
#ayurvedalifestyle #mentalegesundheit #hochsensibilität
Namaste. Ich liebe diese Bedeutung. Du auch? . Namaste. 

Ich liebe diese Bedeutung. Du auch? 

.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfungssyndrom #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #namaste #namasté #hochsensitivität 
#ayurvedalifestyle #ayurvedalifestylewisdom
🎙️ Tue DAS heute, um mit dir verbundener und 🎙️ Tue DAS heute, um mit dir verbundener und entschleunigter zu sein! 

Hier habe ich ein paar Impulse für euch. Mehr dazu gibt‘s in der aktuellen Podcastfolge. 😉 

Es gibt diese Tage ohne Verbindung und mit Hektik und Stress. Wir müssen nicht Opfer sein, sondern können mit Kleinigkeiten dafür sorgen, dass wir uns selbst mehr spüren und einen angenehmen Tag haben.

Den Veda Spirit Podcast gibt‘s auf ITunes, Spotify, allen anderen Apps und auf meiner Webseite. Link in Bio. 💜
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfungssyndrom #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #gesundessen #essenfürdieseele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag
Wie das Kapha Dosha im Frühling auf dich wirken K Wie das Kapha Dosha im Frühling auf dich wirken KANN 🌿

Du spürst mehr Stabilität, Ruhe, Leichtigkeit, Energie, Ausgleich oder Frieden.

Du spürst Schwere, Müdigkeit, keinen Antrieb, Verschleimung oder ziehst dich zurück.

Im Frühling steigt in der Natur das Kapha Dosha mit den Elementen Wasser und Erde an.

Was bedeutet das für dich?

Nur weil ein Dosha Jahreszeiten bedingt ansteigt, bedeutet es nicht, dass dir das schadet. Hast du bereits ein hohes Kapha, kann es sein, dass es sich durch Beschwerden zeigt. Hast du zu wenig vom Kapha Dosha, kann dir der Kapha Anstieg gut tun.

🌱 Was davon spürst du? Tut dir das Kapha gut oder hast du zuviel davon? 🤗
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #gesundessen #kaphadosha #essenfürdieseele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #kaphabalancing #kapha
Deine Aura verrät ganz viele Details aus dir und Deine Aura verrät ganz viele Details aus dir und deinem Leben. Sie ist dein Energiefeld bzw. besteht aus mehreren Energiefeldern. 

So oft wird gedacht, dass nur die Farben in der Aura eine Bedeutung haben. Aber viel mehr sind es einzelne Lebensthemen, dass was dich ausmacht und was gezeigt wird, um daran zu arbeiten und zu heilen. 

Höre dir gerne im Veda Spirit Podcast die Folge dazu an. 

Hast du eine Frage zur Aura?💫
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#aura #auralesen #aurareading #aurasehen #ayurveda #chakra #ayurvedadeutschland #ayurvedisch #ayurvedaleben #erdung #ayurvedischleben #ayurvedaheilkunde #yogadeutschland #yogaliebe #seele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #hochsensibel #hochsensibilität #hochsensitiv #hochsensitivität #sattva #chakrahealing #chakren #chakrenausgleich #chakras
Als ich gestern wieder mal Nachmittags ein Nickerc Als ich gestern wieder mal Nachmittags ein Nickerchen gemacht habe, dachte ich mir, ich erzähle euch wie die Sicht des Ayurveda darauf ist. 

Man hört ganz oft, Tagesschlaf ist verboten. Das führt vor allem nach dem Essen zu mehr Ama (Toxine/Stoffwechselschlacken), was wiederum schädlich für das Immunsystem sein kann. Ein träges Gefühl kann entstehen und evtl. kommst du nicht mehr in die Gänge. Vor allem Kapha Typen oder Menschen mit einer Erhöhung an Kapha spüren noch mehr Trägheit, da die Elemente Erde und Wasser erhöht werden. 

Bei Vata Typen oder Menschen mit einer Vata Störung kann ein Tagesschlaf hilfreich sein. Denn sie brauchen mehr vom Kapha Dosha und können dadurch mehr in ihre Balance kommen. Auch Personen die in Schichten arbeiten, sollten tagsüber schlafen. 

Auch viel Stress führt zur Unruhe, vielen Gedanken oder auch zu Verdauungsstörungen. Hast du Stress, dann ruh dich aus und mach ein Nickerchen am Nachmittag in der Vata Zeit, die von 14 bis 18 Uhr geht. 

Viel mehr dazu erfährst du im Blogartikel - Link in Bio. 

Machst du auch mal ein Mittagsschlaf? Und was sind deine Erfahrungen?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfungssyndrom #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #gesundessen #essenfürdieseele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag
Kennst du schon „Mindful Ayurveda - Zu mehr Selb Kennst du schon „Mindful Ayurveda - Zu mehr Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge“? 

Lade es dir kostenlos herunter und du wirst sogar mit köstlichen Ayurveda Rezepten im Buch versorgt! 

Ayurveda geht in die Tiefe und ist nicht oberflächlich, außer wir stellen es so dar. In diesem Buch erfährst du, worum es im Ayurveda wirklich geht und was es für mich bedeutet. 🙏🏼

Den Link findest du in der Bio! 💕
.
.
.
.
.
.
.

#ayurveda #hochsensibel #hochsensitiv #ayurvedischeernährung #ayurvedaernährung #ayurvedischeküche #ayurvedischessen #ayurvedadeutschland #ayurvedischkochen #ayurvedisch #stressfrei #stressbewältigung #ayurvedischleben #ganzheitlich #erschöpft #erschöpfungssyndrom #erschöpfung #ganzheitlicheernährung #psychischgesund #gesundessen #essenfürdieseele #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • facebook
  • instagram
  • google-plus

Kontakt

Natalie Baldys
Ayurveda Ernährungstherapeutin
& New Spirit Coach

E-Mail: hallo@nataliebaldys.de

Oder schicke eine Nachricht
über das Kontaktformular.

Folge mir gern auf:

Meine Angebote

1:1 Coaching: Ernährungs- und Gesundheitsberatung

Ayurveda Soulfood

Ayurveda Mindful Mornings

Aura Coaching & Higher Self Healing

Yin Yoga

Für Dich

Neueste Podcastfolgen

Kostenloses E Book + Ayurveda Newsletter : “Mindful Ayurveda – Zu mehr Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge”

Zur Anmeldung

AGB | Datenschutz | Impressum


Lade dir das kostenlose E Book
Mindful Ayurveda herunter!

Klicke hier für weitere Infos!