Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Natalie Baldys
c/o Freiraum für sich
Twedt 1
24943 Flensburg
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefonnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird die Buchung von Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Massage, Ernährungsberatung, Workshops über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt über E-Mail zustande. Email an hallo@nataliebaldys.de. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann.
Mit der Zusendung der Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag beginnt mit der Zusendung der Buchungsbestätigung und endet mit der Erbringung der gebuchten Dienstleistung zum (letzten) vereinbarten Termin.
Preise
Alle Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG), da Kleinunternehmerregelung.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
Zahlungsdienstleister (PayPal)
Überweisung
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
Der Rechnungsbetrag kann auch unter Abzug der in Ansatz gebrachten Versandkosten in den Geschäftsräumen des Anbieters zu den üblichen Bürozeiten in bar gezahlt werden. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Widerrufsrecht und Stornierung
Es besteht für diesen Vertrag kein Widerrufsrecht, da die angebotenen Dienstleistungen immer eine begrenzte Teilnehmerzahl und einen im Voraus genau definierten Leistungszeitraum haben. Dagegen gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Nimmt der Kunde, gleich aus welchem Grund, den vereinbarten Behandlungstermin nicht wahr, so spricht das Gesetz von Annahmeverzug des Kunden. Was in diesem Fall mit dem Vergütungsanspruch geschieht, regelt das Gesetz in § 615 S.1 BGB.
Natalie Baldys wird, bezogen auf den versäumten Behandlungstermin, von seiner Pflicht zur Behandlung/Beratung befreit, behält aber seine Vergütungsanspruch gemäß § 615 S.1 BGB. Der Inhalt dieses Paragraphen lautet:
„Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein.“
Stornierungsbedingungen:
Gebuchte 1:1 Termine können bis 48 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Hierzu meldet sich der Kunde rechtzeitig per Mail an hallo@nataliebaldys.de oder nutzt den Storrnierungslink in der Bestätigungsmail (nur Yin Yoga Klassen), falls einer angeboten wird. Absagen über soziale Medien gelten nicht. Bei gebuchten Workshops/Kursen (über den Menüpunkt “Kurse und Workshops”): Gebuchte Kurs/Workshopplätze sowie Online Fortbildungen können bis 30 Tage vor Kurs- bzw. Workshopbeginn kostenfrei storniert werden. Hierzu kontaktieren Kunden den Anbieter per E-Mail unter hallo@nataliebaldys.de. Bei einer Stornierung unter 15 Tagen vor Beginn des Kurses bzw. des Workshops wird die Kurs- bzw. Workshopgebühr vom Anbieter mit 50% einbehalten. Bei Absagen innerhalb von 15 Tagen vor Beginn wird der komplette Betrag einbehalten.
Behandlungs – /Terminzeit
Geforderte Kürzungen der Behandlungs- / Terminzeit werden mit dem vollen Anwendungspreis verrechnet. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der Kunde verpflichtet sich zu allen vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen. Der Kunde wird gebeten, den angesetzten Termin für eine Anwendung einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei Kunden die mit Verspätung zu einem Termin kommen, reduziert sich der gesamte Termin entsprechend.
Allgemeine Hinweise
Eine Behandlung/Beratung/Workshop ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers. Mit den Informationen und den Behandlungen sind keine Heilversprechen verbunden. Alle angebotenen Beratungen und Workshops sind nicht medizinisch.
Alle angegebenen Zeiten der Dauer von Beratungen, Coachings, Kursen usw. sind komplette Terminzeiten und beinhalten ein Vorgespräch, Nachruhezeit (falls nötig) etc. Kunden haben die Möglichkeit 5 Minuten vor Beginn des Termins herein zukommen (bei vor Ort Terminen).
Termine finden auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden statt.
Sie verpflichten sich, dass die im Rahmen einer Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar.
Beratungen über Videochat/Zoom
Sie erhalten von mir ein Link für Zoom. Abgebrochene Beratungen werden nicht rückerstattet.
Die elektronische Übertragung jeglicher Daten über das Internet erfolgt auf Gefahr des Klienten.Um Onlineberatung und weitere Services des Anbieters nutzen zu können, hat der Nutzer die erforderlichen technischen Voraussetzungen auf eigene Kosten zu erfüllen. Es wird eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. Die Kosten für einen Internetzugang und etwaige Verbindungskosten hat der Nutzer zu tragen. Für Videochat und Dokumentenaustausch wird das Programm Zoom genutzt. Der Anbieter haftet nicht für etwaige Probleme bei Download oder Benutzung des Chatprogramms Zoom, für etwaige Verbindungsprobleme die beispielsweise (aber nicht ausschließlich) aufgrund schlechter Internetverbindung zustande kommen.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Haftung für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Auf die Inhalte der Links zu externen Webseiten Dritter, habe ich keinen Einfluss. Deshalb übernehme ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Natalie Baldys, c/o Freiraum für sich, 24943 Flensburg
WIDERUFSRECHT
Rücksendungen
Unser Rückgaberecht gilt für 14 Tage. Wenn Ihr Kauf mehr als 14 Tage zurück liegt, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung und keinen Umtausch anbieten. Um für eine Rücksendung infrage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Der Artikel muss sich zudem in der Originalverpackung befinden.
Um Ihre Rückgabe abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg. In bestimmten Situationen werden nur teilweise Rückerstattungen gewährt
– Artikel, die sich nicht mehr im Originalzustand befinden, beschädigt sind oder bei denen Teile aus Gründen fehlen, die nicht auf unseren Fehler zurückzuführen sind.
– Artikel, die nach Ablauf von 14 Tagen ab Lieferung zurückgesendet werden.
Rückerstattungen
Wenn wir Ihre Rücksendung erhalten und kontrolliert haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zu, um Sie zu informieren, dass wir den von Ihnen zurückgegebenen Artikel erhalten haben. Wir werden Sie auch über die Genehmigung oder Ablehnung Ihrer Rückerstattung informieren. Wenn Ihre Rückerstattung genehmigt wurde, wird sie bearbeitet. Nach einigen Tagen erfolgt dann automatisch eine Gutschrift auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode.
Verspätete oder fehlende Rückerstattungen
Wenn Sie noch keine Rückerstattung erhalten haben, überprüfen Sie zunächst noch einmal Ihr Bankkonto. Kontaktieren Sie anschließend Ihr Kreditkartenunternehmen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Rückerstattung gutgeschrieben wird. Wenden Sie sich als Nächstes an Ihre Bank. Es gibt häufig eine Bearbeitungszeit, bis eine Rückerstattung auf Ihr Konto gebucht wird. Wenn Sie all dies getan haben und noch immer keine Rückerstattung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter hallo@nataliebaldys.de
Eine Rückerstattung kann nur für Artikel mit regulärem Preis erfolgen, Angebotsartikel sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Umtausch
Ein Umtausch wird nur für defekte oder beschädigte Artikel gewährt. Wenn Sie einen Artikel gegen den gleichen Artikel umtauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an hallo@natraliebaldys.de
Versand, um Ihr Produkt zurückzugeben, sollten Sie Ihr Produkt an: Natalie Baldys, c/o Freiraum für sich, Twedt 1, 24943 Flensburg, senden. Sie müssen die Versandkosten für die Rücksendung Ihres Artikels selbst tragen. Versandkosten können nicht erstattet werden. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten, werden die Versandkosten für die Rücksendung von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Die Zeit, die es dauert, bis der umgetauschte Artikel bei Ihnen eintrifft, kann je nach Land, in dem Sie wohnhaft sind, variieren. Wenn Sie einen Artikel im Wert von über 50 € verschicken, sollten Sie einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung oder den Abschluss einer Versandversicherung in Betracht ziehen. Wir können nicht garantieren, dass wir den von Ihnen zurückgegebenen Artikel erhalten werden. Versandversicherung in Betracht ziehen. Wir können nicht garantieren, dass wir den von Ihnen zurückgegebenen Artikel erhalten werden.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Umsetzung der ODR-Richtlinie
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.